Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist die Yoga Ranch als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.
Beide Tage beginnen mit einer Yoga-Stunde für die Selbsterfahrung. Um regelmäßig Yoga-Kurse für Kinder auszurichten, ist eine eigene Praxis zu empfehlen.
Im ersten Therorieteil werden die Bedeutung des Yoga, seine Herkunft und Geschichte sowie Formen und Ziele des Yoga vorgestellt. Die Grundlagen der Yoga-Philosophie umfassen yogischen Verhaltensregeln sich selbst (niyamas) und Anderen gegenüber (yamas). Hier finden sich viele Parallelen zu unserem normalen Moralverständnis und die Chance, den Kindern die Bedeutung von Hygiene, Ehrlichkeit, Gewaltlosigkeit, Bescheidenheit usw. näher zu bringen. Es werden anatomische Grundlagen aufgefrischt und auf anatomische Besonderheiten bei Kindern hingewiesen. Der Aufbau einer Kinderyoga-Stunde wird besprochen und im Folgenden in seine Einzelteile aufgebrochen und näher erläutert. Neben der Mobilisation stehen außerdem Körperwahrnehmungs- und Atemübungen auf dem Programm. Die einzelnen Yoga-Positionen (Asanas) und ihre verschiedenen Wirkungen sowie Meditationsübungen werden erläutert. Außerdem werden Anregungen für verschiedene Spiele und Geschichten gegeben, um diese Übungen zu vermitteln. Am Ende des zweiten Tages sollen eigene KinderYoga-Stunden vorbereitet und präsentiert werden. Je nach Teilnehmerzahl in Gruppen oder Einzeln. Die Kursleitung behält sich vor die exemplarischen Kinderyoga-Stunden in schriftlicher Form im Nachgang einzufordern.
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über die abgeschlossene Fortbildung.
Anmeldung
post@yoga-ranch.de
Yogalehrer Ausbildung 200h+
lerne Yoga selbst zu unterrichten
vertiefe Deine Yogakenntnisse
intensiviere Deine Yogaerfahrungen
bereichere Deine Community
Kurzüberblick
Beginn: September 2022
Dauer: 1 Jahr (berufsbegleitend – 1 Wochenende pro Monat)
Umfang: 200h+
Kosten: 2.500 €
Inhalte: Philosophie, Geschichte, Asana, Pranayama, Meditation, Anatomie, Adjustments, Didaktiik, Methodik, Yoga für Kinder, Yoga für Senioren uvm.
Für weitere Infos melde Dich gern per Mail oder telefonisch. Ich berate Dich gern.